

Externer Datenschutzbeauftragter



Externer Datenschutzbeauftragter aus Hamburg
Mit Einzug der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind mehr Unternehmen als zuvor gesetzlich verpflichtet, einen betrieblichen Datenschutzbeauftragten zu bestellen. Unsere Datenschutzexperten aus Hamburg unterstützen Sie umfassend in allen Belangen des Datenschutzes.
Die Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten sind vielfältig und ergeben sich aus der DSGVO:
- Unterrichtung und Beratung des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters und der Beschäftigten, die Verarbeitungen durchführen, hinsichtlich ihrer Pflichten nach der DSGVO oder anderen jeweils geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften.
- Überwachung der Einhaltung der Vorgaben der DSGVO und anderer Datenschutzvorschriften sowie der Strategien des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters für den Schutz personenbezogener Daten einschließlich der Zuweisung von Zuständigkeiten, der Sensibilisierung und Schulung der an den Verarbeitungsvorgängen beteiligten Mitarbeiter und der diesbezüglichen Überprüfungen.
- Beratung – auf Anfrage – im Zusammenhang mit der Datenschutz-Folgenabschätzung und Überwachung ihrer Durchführung gemäß Artikel 35 DSGVO.
- Zusammenarbeit mit der Aufsichtsbehörde
- Der Datenschutzbeauftragte ist die Anlaufstelle der Aufsichtsbehörde in mit der Verarbeitung zusammenhängenden Fragen, einschließlich der vorherigen Konsultation gemäß Artikel 36 DSGVO, und gegebenenfalls Beratung zu allen sonstigen Fragen.



Externer Datenschutzbeauftragter aus Hamburg
Mit Einzug der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind mehr Unternehmen als zuvor gesetzlich verpflichtet, einen betrieblichen Datenschutzbeauftragten zu bestellen. Unsere Datenschutzexperten aus Hamburg unterstützen Sie umfassend in allen Belangen des Datenschutzes.
Die Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten sind vielfältig und ergeben sich aus der DSGVO:
- Unterrichtung und Beratung des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters und der Beschäftigten, die Verarbeitungen durchführen, hinsichtlich ihrer Pflichten nach der DSGVO oder anderen jeweils geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften.
- Überwachung der Einhaltung der Vorgaben der DSGVO und anderer Datenschutzvorschriften sowie der Strategien des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters für den Schutz personenbezogener Daten einschließlich der Zuweisung von Zuständigkeiten, der Sensibilisierung und Schulung der an den Verarbeitungsvorgängen beteiligten Mitarbeiter und der diesbezüglichen Überprüfungen.
- Beratung – auf Anfrage – im Zusammenhang mit der Datenschutz-Folgenabschätzung und Überwachung ihrer Durchführung gemäß Artikel 35 DSGVO.
- Zusammenarbeit mit der Aufsichtsbehörde
- Der Datenschutzbeauftragte ist die Anlaufstelle der Aufsichtsbehörde in mit der Verarbeitung zusammenhängenden Fragen, einschließlich der vorherigen Konsultation gemäß Artikel 36 DSGVO, und gegebenenfalls Beratung zu allen sonstigen Fragen.
Datenschutz auf höchstem Niveau



Was uns auszeichnet – Wir bieten Unternehmen bundesweit praxisgerechte Lösungen für Datenschutz und Datensicherheit.
Unsere Stärken sind hochqualifizierte Fachexperten mit interdisziplinären Kompetenzen aus den Bereichen Recht, IT und Wirtschaft. Unser Anspruch ist es, Ihnen höchste Qualität zu liefern, die sich mit einem pragmatischen Ansatz in die betrieblichen Abläufe eingliedert und Ihre Zielvorgaben unterstützt. Unser externer Datenschutzbeauftragter ist Ihr Ansprechpartner rund um alle Themen im Datenschutz und bietet Ihnen höchste Beraterqualität aufgrund eines großen Wissensschatzes und komplexen Erfahrungsspektrums. Der Datenschutzexperte übernimmt die gesetzlich vorgeschriebenen Aufgaben des Datenschutzbeauftragten für Ihr Unternehmen und verschafft Ihnen einen klaren Durchblick für die datenschutzrechtlichen Fragestellungen in Ihrem Unternehmen.
Ihr Nutzen
Die vornehmliche Aufgabe unserer externen Datenschutzbeauftragten liegt im Aufbau und der Umsetzung einer praxisnahen und gesetzeskonformen Datenschutzorganisation in Ihrem Unternehmen. Sie profitieren vom Know-How unserer Datenschutzprofis aus der Praxis. Unsere Experten aus Hamburg sind anerkannte, in Datenschutzgremien tätige und zertifizierte Datenschutzbeauftragte sowie IT-Auditoren. Wichtig für Ihr Unternehmen ist die richtige und angemessene Lösung für einen effektiven, kostengünstigen Datenschutz, zur Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben. Wir als Trigonum verfügen über einen Beraterpool, so dass bei Bedarf immer eine Vertretung gegeben ist.
Wir gehen auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein und bieten Ihnen das bestmögliche Vorgehen. Im ersten Schritt vereinbaren wir mit Ihnen einen unverbindlichen Kennenlerntermin und unterbreiten Ihnen bei Interesse ein unverbindliches Angebot. Dabei hilft uns die langjährige Erfahrung in unterschiedlichen Branchen und Strukturen. Unsere Datenschutzexperten unterstützen Sie für die Sicherheit Ihres Unternehmens.



Datenschutz auf höchstem Niveau
Was uns auszeichnet
Unsere Stärken sind hochqualifizierte Fachexperten mit interdisziplinären Kompetenzen aus den Bereichen Recht, IT und Wirtschaft. Unser Anspruch ist es, Ihnen höchste Qualität zu liefern, die sich mit einem pragmatischen Ansatz in die betrieblichen Abläufe eingliedert und Ihre Zielvorgaben unterstützt. Unser externer Datenschutzbeauftragter ist Ihr Ansprechpartner rund um alle Themen im Datenschutz und bietet Ihnen höchste Beraterqualität aufgrund eines großen Wissensschatzes und komplexen Erfahrungsspektrums. Der Datenschutzexperte übernimmt die gesetzlich vorgeschriebenen Aufgaben des Datenschutzbeauftragten für Ihr Unternehmen und verschafft Ihnen einen klaren Durchblick für die datenschutzrechtlichen Fragestellungen in Ihrem Unternehmen.
Ihr Nutzen
Die vornehmliche Aufgabe unserer externen Datenschutzbeauftragten liegt im Aufbau und der Umsetzung einer praxisnahen und gesetzeskonformen Datenschutzorganisation in Ihrem Unternehmen. Sie profitieren vom Know-how unserer Datenschutzprofis aus der Praxis. Unsere Experten aus Hamburg sind anerkannte, in Datenschutzgremien tätige und zertifizierte Datenschutzbeauftragte sowie IT-Auditoren. Wichtig für Ihr Unternehmen ist die richtige und angemessene Lösung für einen effektiven, kostengünstigen Datenschutz, zur Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben. Wir als Trigonum verfügen über einen Beraterpool, so dass bei Bedarf immer eine Vertretung gegeben ist.
Wir gehen auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein und bieten Ihnen das bestmögliche Vorgehen. Im ersten Schritt vereinbaren wir mit Ihnen einen unverbindlichen Kennenlerntermin und unterbreiten Ihnen bei Interesse ein unverbindliches Angebot. Dabei hilft uns die langjährige Erfahrung in unterschiedlichen Branchen und Strukturen. Unsere Datenschutzexperten unterstützen Sie für die Sicherheit Ihres Unternehmens.



Und noch mehr!
Unser externer Datenschutzbeauftragter bietet Ihnen den folgenden Nutzen:
- Überprüfung der für Ihr Unternehmen erforderlichen Datenschutzdokumente durch unsere praxiserfahrenen Datenschutzexperten.
- Ihre Kosten sind kalkulierbar.
- Unser externer Datenschutzbeauftragter verhindert eine unnötge Personalbindung in Ihrem Unternehmen.
- Der Einsatz unserer Datenschutzexperten bedeutet für Sie einen geringeren Einsatz von internen Ressourcen.
- Für Sie entstehen keine Kosten für die Datenschutzaus- und fortbildung eines Mitarbeiters
- Schnelle Umsetzbarkeit der erforderlichen Datenschutz-Maßnahmen.
- Regelmäßige Fortbildungen und Mitarbeit in Gremien garantieren Ihnen den Zugriff auf aktuelles Datenschutz-Know-how.
- Abrufbare Leistungen, die im Bedarfsfall flexibel von Ihnen angefordert werden können.
- Führt zu einer Konzentration Ihres Unternehmens auf das Kerngeschäft.
- Externer Datenschutz hat den weiteren Nutzen, wenn dieser im Unternehmen gelebt wird, sich als Marketinginstrument zu einem Wettbewerbsvorteil auswachsen kann. So können Sie Ihren Kunden durchgängig Qualität anbieten.
Als externer Datenschutzbeauftragter übernehmen wir für Sie folgende Aufgaben:
- Regelmäßige Durchführung einer Bestandsaufnahme zur Feststellung des Datenschutzniveaus in Bezug auf die Erfüllung der Anforderungen der Datenschutzgesetze.
- Ermittlung und Feststellung des Handlungs- bzw. Änderungsbedarfs in Bezug auf notwendige Datenschutzmaßnahmen
- Unterstützung bei der Entwicklung von Richtlinien und Arbeitsanweisungen sowie Formularen zur Realisierung der Anforderungen des Datenschutzes.
- Unterstützung bei der Pflege des vorgeschriebenen Verzeichnisses der Verarbeitungstätigkeiten.
- Beratung bei der Auswahl und der Einführung von spezifischen IT-Anwendungen und Prüfung ihrer Datenschutzkonformität.
- Überwachung der ordnungsgemäßen Anwendung der Datenverarbeitungsprogramme, mit deren Hilfe personenbezogene Daten verarbeitet werden.
- Beratung im Zusammenhang mit der Datenschutzfolgeabschätzung.
- Information über datenschutzbedeutsame Gesetze und Richtlinien.
- Schulung und Information der Mitarbeiter im datenschutzgerechten Umgang mit personenbezogenen Daten.
- Überprüfung Ihres Internetauftritts.
- Vorschläge zur datenschutzgerechten Gestaltung von arbeitsvertraglichen Regelungen zur privaten Nutzung von Email und Internet durch die Mitarbeiter des Auftraggebers.
- Ansprechpartner in allen Datenschutzangelegenheiten und Unterstützung bei Anfragen von außen, z. B. Aufsichtsbehörden oder Betroffenen nach Absprache mit Ihren.



Und noch mehr!
Unser externer Datenschutzbeauftragter bietet Ihnen den folgenden Nutzen:
- Überprüfung der für Ihr Unternehmen erforderlichen Datenschutzdokumente durch unsere praxiserfahrenen Datenschutzexperten aus Hamburg.
- Ihre Kosten sind kalkulierbar.
- Unser externer Datenschutzbeauftragter verhindert eine unnötge Personalbindung in Ihrem Unternehmen.
- Der Einsatz unserer Datenschutzexperten bedeutet für Sie einen geringeren Einsatz von internen Ressourcen.
- Für Sie entstehen keine Kosten für die Datenschutzaus- und fortbildung eines Mitarbeiters
- Schnelle Umsetzbarkeit der erforderlichen Datenschutz-Maßnahmen.
- Regelmäßige Fortbildungen und Mitarbeit in Gremien garantieren Ihnen den Zugriff auf aktuelles Datenschutz-Know-how.
- Abrufbare Leistungen, die im Bedarfsfall flexibel von Ihnen angefordert werden können.
- Führt zu einer Konzentration Ihres Unternehmens auf das Kerngeschäft.
- Externer Datenschutz hat den weiteren Nutzen, wenn dieser im Unternehmen gelebt wird, sich als Marketinginstrument zu einem Wettbewerbsvorteil auswachsen kann. So können Sie Ihren Kunden durchgängig Qualität anbieten.
Als externer Datenschutzbeauftragter übernehmen wir für Sie folgende Aufgaben:
- Regelmäßige Durchführung einer Bestandsaufnahme zur Feststellung des Datenschutzniveaus in Bezug auf die Erfüllung der Anforderungen der Datenschutzgesetze.
- Ermittlung und Feststellung des Handlungs- bzw. Änderungsbedarfs in Bezug auf notwendige Datenschutzmaßnahmen
- Unterstützung bei der Entwicklung von Richtlinien und Arbeitsanweisungen sowie Formularen zur Realisierung der Anforderungen des Datenschutzes.
- Unterstützung bei der Pflege des vorgeschriebenen Verzeichnisses der Verarbeitungstätigkeiten.
- Beratung bei der Auswahl und der Einführung von spezifischen IT-Anwendungen und Prüfung ihrer Datenschutzkonformität.
- Überwachung der ordnungsgemäßen Anwendung der Datenverarbeitungsprogramme, mit deren Hilfe personenbezogene Daten verarbeitet werden.
- Beratung im Zusammenhang mit der Datenschutzfolgeabschätzung.
- Information über datenschutzbedeutsame Gesetze und Richtlinien.
- Schulung und Information der Mitarbeiter im datenschutzgerechten Umgang mit personenbezogenen Daten.
- Überprüfung Ihres Internetauftritts.
- Vorschläge zur datenschutzgerechten Gestaltung von arbeitsvertraglichen Regelungen zur privaten Nutzung von Email und Internet durch die Mitarbeiter des Auftraggebers.
- Ansprechpartner in allen Datenschutzangelegenheiten und Unterstützung bei Anfragen von außen, z. B. Aufsichtsbehörden oder Betroffenen nach Absprache mit Ihren.
Datenschutz-Framework
Für unser Vorgehen setzen wir unser Datenschutz-Framework ein. Dies orientiert sich an den Standards der ISO 27701, ISO 27001 sowie der DSGVO und internationalen Projektmanagement-Standards. Folgende Methoden und Tools nutzen wir:
- Dokumentierte Datenschutz Prozesse im BPMN Format (z.B. als Intranet, SharePoint oder Visio Modell)
- Richtlinien für Datenschutz und Informationssicherheit
- Datenschutz Tool TRIGOsecure für Datenschutzaudits, Risikoanalysen, Datenschutzfolgenabschätzungen (DSFA) und Verarbeitungsbeschreibungen
- Reporting und KPIs für die Überwachung und Erfolgsmessung des Datenschutzmanagementsystems.


Unser Vorgehen
Unsere externen Datenschutzbeauftragten aus Hamburg verfügen über interdisziplinäre Kompetenzen in Datenschutz, Recht und IT. Aufgrund von regelmäßigen Weiterbildungen und eines permanenten Wissensaustausches im Datenschutz innerhalb der Expertenteams in unserem Unternehmen verfügen alle Berater über ein hohes Maß an Fachkunde und sind immer auf dem neuesten Stand.
Statusbestimmung


Bestandsaufnahme und objektive Beurteilung der Situation mit Fokus auf Datenschutzgesetze.
Konzepterstellung


Erstellung von individuell zugeschnittenen Datenschutzkonzepten.
Umsetzung


Umsetzung der Datenschutzkonzepte und -Prozesse. Erstellung Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten.
Sensibilisierung


Schulung der Mitarbeiter in Bezug auf Datenschutzaspekte. Entwicklung eines verantwortungsvollen Sicherheitsbewusstseins im Unternehmen.
Gelebter Datenschutz


Überprüfung der Einhaltung von Datenschutzgesetzen. Kontinuierliche Weiterentwicklung der Datenschutzkonzepte, Festlegung des Handlungsbedarfs und konkreter Maßnahmen.


Unsere Leistungen
Unser externer Datenschutzbeauftragter gibt Ihnen mit Hilfe des Datenschutz-Checks einen Überblick, ob in Ihrem Unternehmen die rechtlichen Bestimmungen des Datenschutzes erfüllt und in welchen Bereichen Handlungsbedarf besteht. Für die weitere Umsetzung der datenschutzrechtlichen Aufgaben erhalten Sie von uns einen praktischen Leitfaden.
Die Datenschutz Dokumentation liefert den Rahmen für die umzusetzenden Konzepte und Prozesse. Dabei gliedert diese sich in die drei Ebenen „Leitlinien“, „Konzepte“ und „Umsetzungsdokumente“. Somit können die gesetzlichen Dokumentationsanforderungen abgedeckt werden. Außerdem finden Mitarbeiter hier Orientierung bzgl. der Datenschutz Anforderungen und Regelungen in ihrem Unternehmen.
Die Beantwortung der Fragen wie z. B. „In welcher Verarbeitung werden personenbezogene Daten verarbeitet?“ oder „Wer hat Zugriff auf die innerhalb der Verarbeitung verarbeiteten Daten?“ fällt den Verantwortlichen oft nicht leicht – Es fehlt die Transparenz hierüber.