Wir machen Unternehmen sicherer und Prozesse effizienter! Datenschutz Praxisnah umsetzen Wir helfen Unternehmen Risiken in dem Bereich Datenschutz zu identifizieren. Damit unterstützen wir Unternehmen beim Aufbau und der Weiterentwicklung leistungsfähiger Datenschutz-Konzepte. Außerdem stellen wir als externe Datenschutzbeauftragte die Umsetzung von Compliance Anforderungen in Unternehmen sicher. Zum Bereich Informationssicherheit Trigonum Consulting ist der Spezialist aus Hamburg für Konzepte rund um das Thema Informationssicherheit. Wir erstellen für Sie Sicherheitskonzepte auf Basis internationaler Standards, wie z.B. ISO 27001, IO 27701, NIS2, TISAX, DORA, BSI KRITIS, ISO 22303, zum systematischen und langfristigen Aufbau von Sicherheitsstrukturen. Diese sind passgenau auf die Praxisbedingungen in Ihrem Unternehmen zugeschnitten. Sie erhalten toolgestützte Methoden an die Hand, um die Bedingungen Ihrer Informationssicherheit kontinuierlich zu überwachen und den notwendigen Handlungsbedarf aufzuzeigen. Zum Bereich Microsoft 365 Trigonum Consulting berät und unterstützt seit vielen Jahren Unternehmen praxisnah und sorgfältig in Fragestellungen rund um die Digitalisierung von Geschäftsprozessen und Abläufen mit Microsoft 365 und SharePoint. Die Microsoft 365 Apps bringen dann einen großen Nutzen, wenn die Applikationen von Beginn an als zentrales Instrument zum Collaboration-, Content- und Informationsmanagement verstanden werden. Gemeinsam mit unseren Kunden werden individuelle auf das Unternehmen zugeschnittene Lösungen konzipiert und erfolgreich eingeführt. Zum Bereich Informationssicherheit, Datenschutz und Microsoft 365 / SharePoint als Basis für die Digitalisierung Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind erfahrene Praktiker mit Führungserfahrung und haben zahlreiche Geschäftsprozess- und IT-Projekte im internationalen Umfeld nachweislich erfolgreich in die betriebliche Praxis umgesetzt. Unsere ganzheitliche Betrachtung sowie zielorientierte und strukturierte Vorgehensweise liefern umsetzbare Lösungen. Planung Auftrags- und Zielklärung, Projektplanung Realisierung Konzept Standort Umsetzung Ist-Analyse, Stärken, Schwächen, Handlungsbedarfe Fachkonzept, Prozess- und Systemkonzept Organisations- und Prozessgestaltung, Systemauswahl und Systemeinführung Schulung, Betriebskonzepte, Produktivitätsstart und Anlaufbetreuung Wir unterstützen Sie als Full Service Provider in allen Bereichen. ISMS Risikomanagement Lieferantenmanagement Externer Informationssicherheits-beauftragter Schulungen Störungs- und Notfallmanagement Auditmanagement Asset-Register Vorfall-Management Externer Datenschutzbeauftragter Sicherheitskonzept (TOM, Verschlüsselung, Physische Sicherheit) Systeme zur Angriffserkennung Blog: Aktuelles zu Datenschutz, Auftragsverarbeitung & DSGVO Cyber Risiko Check – BSIDer Cyber Risiko Check des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist ein standardisierter Prozess, der speziell für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) entwickelt wurde. Er basiert auf der DIN SPEC 27076 und bietet eine strukturierte Bewertung der IT-Sicherheit eines Unternehmens. Er bietet die Basis, den Aufbau eines Informationssicherheitsmanagement-System nach ISO 27001, NIS WeiterlesenNIS2-Umsetzungsgesetz (NIS2UmsuCG)Das NIS2-Umsetzungsgesetz (NIS2UmsuCG): Zeitlicher Rahmen und gesetzliche Herausforderungen In einer zunehmend digitalisierten Welt wird der Schutz kritischer Infrastrukturen vor Cyberangriffen immer wichtiger. Die EU hat mit der NIS2-Richtlinie (Network and Information Security Directive) einen weiteren Schritt unternommen, um die Cybersicherheit in den Mitgliedstaaten zu stärken. Deutschland setzt diese Richtlinie durch das WeiterlesenTISAX 6 – neue AnforderungenDie Überarbeitung des VDA ISA Anforderungskatalogs hat eine Vielzahl von Änderungen zur Folge. Diese haben wir in diesem Blog Artikel zusammengefasst. Neue Prüfziele Die Verfügbarkeit in der Lieferkette nimmt einen immer höheren Stellenwert ein. Während in der Vergangenheit die Vertraulichkeit von Informationswerten und hier speziell Prototypen / Prototypeninformationen im Vordergrund Weiterlesen