Informationssicherheit - Trigonum - Managementsysteme für Informationssicherheit und Datenschutz auf Basis Mircosoft 365
b5b2ddc5 1c3b 44ec a876 10a9dac5a24b e1728032939775

Sonder-Datenschutzaufsicht im Entwurf des Data Act Durchführungsgesetzes 

Ein Rückschritt für die Praxis? Mit dem europäischen Data Act, der ab dem 12. September 2025 unmittelbar gilt, beginnt für Unternehmen und Datenschutzverantwortliche eine neue Ära der Datenregulierung. Der Fokus liegt zwar primär auf nichtpersonenbezogenen Daten, doch viele Regelungen betreffen auch personenbezogene Informationen – insbesondere beim Teilen von Daten mit

Weiterlesen
Cyber Risiko Check

Cyber Risiko Check – BSI

Der Cyber Risiko Check des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist ein standardisierter Prozess, der speziell für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) entwickelt wurde. Er basiert auf der DIN SPEC 27076 und bietet eine strukturierte Bewertung der IT-Sicherheit eines Unternehmens. Er bietet die Basis, den Aufbau eines Informationssicherheitsmanagement-System nach ISO 27001, NIS

Weiterlesen
businessman writing red check mark in a checkbox on blue background t20 3geLeA

NIS2-Umsetzungsgesetz (NIS2UmsuCG)

Das NIS2-Umsetzungsgesetz (NIS2UmsuCG): Zeitlicher Rahmen und gesetzliche Herausforderungen In einer zunehmend digitalisierten Welt wird der Schutz kritischer Infrastrukturen vor Cyberangriffen immer wichtiger. Die EU hat mit der NIS2-Richtlinie (Network and Information Security Directive) einen weiteren Schritt unternommen, um die Cybersicherheit in den Mitgliedstaaten zu stärken. Deutschland setzt diese Richtlinie durch das

Weiterlesen
austrian national library EXgfRVFJK4M unsplash

TISAX 6 – neue Anforderungen

Die Überarbeitung des VDA ISA Anforderungskatalogs hat eine Vielzahl von Änderungen zur Folge. Diese haben wir in diesem Blog Artikel zusammengefasst. Neue Prüfziele Die Verfügbarkeit in der Lieferkette nimmt einen immer höheren Stellenwert ein. Während in der Vergangenheit die Vertraulichkeit von Informationswerten und hier speziell Prototypen / Prototypeninformationen im Vordergrund

Weiterlesen