

Geschäftskontinuität aufrechterhalten durch Homeoffice bzw. Remotearbeit
Wir sind Experten für Datenschutz, Informationssicherheit und Digitalisierung mit Microsoft 365 / SharePoint. Mit unserer Collaboration Lösung (z.B. Microsoft Teams) helfen wir Ihnen, virtuell zu arbeiten und damit Ihre Geschäftskontinuität aufrechtzuerhalten sowie Ihre Flexibilität zu steigern.



Aktuelle Herausforderungen der Unternehmen
Die Corona-Krise ist hochaktuell und betrifft jeden. Auch vor Unternehmen macht sie nicht Halt. Im Gegenteil: Sie bringt zahlreiche neue Herausforderungen mit sich, an die sich die Unternehmen in kurzer Zeit anpassen müssen. Um die eigenen Mitarbeiter zu schützen und zudem zu einer Verlangsamung der Ausbreitung von Corona beizutragen, muss ein Großteil der Unternehmen von Präsenzarbeit auf Remotearbeit (Homeoffice) umschwenken.
Viele Unternehmen haben die Einführung von Homeoffice und das Arbeiten in virtuellen Teams schon länger auf der Agenda und das Thema ist nicht neu. Durch die Corona-Krise hat es jedoch eine neue Dynamik bekommen. Es gilt jetzt in kurzer Zeit durch Homeoffice und virtuelles Arbeiten Teams und Prozesse zu organisieren ohne die Kontrolle zu verlieren.
Oft fehlen die hierfür notwendigen Voraussetzungen, wie eine ausreichend sichere Netzwerkanbindung, die notwendige Hardware sowie die regelnden Prozesse und Richtlinien, um diese komplexe Umgebung effektiv zu betreiben. Dennoch ist eine enge Zusammenarbeit der Mitarbeiter und Teams die Basis für die Aufrechterhaltung der Geschäftsprozesse und damit essenziell für den Fortbestand der Unternehmen.
Viele Unternehmen sind aktuell überfordert und wissen nicht, wie sie diese große Herausforderung anpacken sollen. Aber auch Unternehmen, die Remotearbeit bereits verstärkt nutzen, stehen vor der Herausforderung, eine effiziente, geregelte und sicherere Nutzung zu gewährleisten. Ein kühler Kopf und ein methodisch sicheres Vorgehen sind nun gefragt.
Trigonum hilft und liefert Lösungen für eine effiziente Remotearbeit
Trigonum hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen bei diesem großen Schritt zu unterstützen und zu begleiten. Die Hamburger IT-Unternehmensberatung hat einen 10-Punkte-Plan entwickelt, der es Unternehmen ermöglichen soll, innerhalb kürzester Zeit auf Homeoffice umzuschwenken und die technischen wie auch organisatorischen Hürden zu meistern.
Als Experten für Datenschutz, Informationssicherheit und Digitalisierung, insbesondere in Projekten für kollaboratives Arbeiten von Teams in der Microsoft Cloud „Microsoft 365“ unterstützt Trigonum seine Kunden dabei, die Datenschutz- und Compliance-Anforderungen zu berücksichtigen und konforme Lösungen zu entwickeln.



Unser Vorgehen
Für eine schnelle und effiziente Implementierung der Remotearbeit hat unser Expertenteam einen 10-Punkte-Plan entwickelt. Im ersten Schritt findet gemeinsam mit dem Kunden eine Analyse der Ausgangssituation statt. Unter anderem müssen Rahmenbedingungen erörtert, der Umfang definiert sowie eine Bestandsaufnahme durchgeführt werden. Im zweiten Schritt erfolgt die Priorisierung und Bündelung von Themen. Wurden die notwendigen Voraussetzungen geschaffen, so kann darauf aufbauend ein passgenaues Einsatzkonzept entwickelt werden, das individuell auf das Unternehmen zugeschnitten ist und die ermittelten Anforderungen berücksichtigt und integriert. Anschließend werden die notwendigen technischen Voraussetzungen geschaffen. Hierzu zählen die Beschaffung von Lizenzen sowie die Einrichtung und Konfiguration der Umgebung. Dies bezieht sich insbesondere auf die Einrichtung der User sowie die Durchführung von notwendigen Sicherheitseinstellungen und Policies. In einem weiteren Schritt unterstützt Trigonum anschließend bei der Bereitstellung der notwendigen Teams inkl. der benötigten Ablagestrukturen sowie bei der Einrichtung von Berechtigungen und weiterer Funktionen. Auch bei der Datenmigration und somit der Überführung der relevanten Dokumente in die Teams begleitet Trigonum seine Kunden. Den 9. Schritt bildet die Erstellung von zusätzlichen relevanten Dokumenten, wie Richtlinien, Handbücher, Prozesse, F.A.Q.‘s, usw. Anschließend kann Trigonum auch Schulungen für Anwender und Administratoren anbieten, damit die Teams am Ende des gesamten Prozesses remote arbeitsfähig sind und bleiben.
Doch auch nach der Umsetzung dieses 10-Punkte-Plans unterstützt die Hamburger IT-Unternehmensberatung seine Kunden weiterhin und liefert unter anderem Anlaufbetreuung sowie Remote Support.


Ihre Ergebnisse
Am Ende des Prozesses steht ein remote arbeitsfähiges Unternehmen, das eigenständig und effizient Remotearbeit für die festgelegten Prozesse umsetzen kann. Für Unternehmen bedeutet dies, dass
- die Zusammenarbeitsplattform in der Cloud eigerichtet ist,
- die Prozesse für eine Cloud-basierte Arbeitsumgebung implementiert sind
- die Teammitglieder geschult und arbeitsfähig sind
- die erforderliche Dokumentation sowie Richtlinien erstellt wurden und
- die Betreuung der Umgebung und Anwender organisiert ist (definierte Ansprechpartner, Verantwortlich- und Zuständigkeiten, Hotline für Benutzer und auch Administratoren, etc.).
Werden Sie mit Trigonum unter Beachtung der Compliance- und Datenschutz-Anforderungen remote arbeitsfähig!


Geschäftskontinuität aufrechterhalten durch Homeoffice bzw. Remotearbeit
Mit Trigonum, den Experten für Datenschutz, Informationssicherheit und Digitalisierung mit Microsoft 365 / SharePoint, Geschäftskontinuität aufrechterhalten und die Flexibilität steigern.



Aktuelle Herausforderungen der Unternehmen
Die Corona-Krise ist hochaktuell und betrifft jeden. Auch vor Unternehmen macht sie nicht Halt. Im Gegenteil: Sie bringt zahlreiche neue Herausforderungen mit sich, an die sich die Unternehmen in kurzer Zeit anpassen müssen. Um die eigenen Mitarbeiter zu schützen und zudem zu einer Verlangsamung der Ausbreitung von Corona beizutragen, muss ein Großteil der Unternehmen von Präsenzarbeit auf Remotearbeit (Homeoffice) umschwenken.
Viele Unternehmen haben die Einführung von Homeoffice und das Arbeiten in virtuellen Teams schon länger auf der Agenda und das Thema ist nicht neu. Durch die Corona-Krise hat es jedoch eine neue Dynamik bekommen. Es gilt jetzt in kurzer Zeit durch Homeoffice und virtuelles Arbeiten Teams und Prozesse zu organisieren ohne die Kontrolle zu verlieren.
Oft fehlen die hierfür notwendigen Voraussetzungen, wie eine ausreichend sichere Netzwerkanbindung, die notwendige Hardware sowie die regelnden Prozesse und Richtlinien, um diese komplexe Umgebung effektiv zu betreiben. Dennoch ist eine enge Zusammenarbeit der Mitarbeiter und Teams die Basis für die Aufrechterhaltung der Geschäftsprozesse und damit essenziell für den Fortbestand der Unternehmen.
Viele Unternehmen sind aktuell überfordert und wissen nicht, wie sie diese große Herausforderung anpacken sollen. Aber auch Unternehmen, die Remotearbeit bereits verstärkt nutzen, stehen vor der Herausforderung, eine effiziente, geregelte und sicherere Nutzung zu gewährleisten. Ein kühler Kopf und ein methodisch sicheres Vorgehen sind nun gefragt.
Trigonum hilft und liefert Lösungen für eine effiziente Remotearbeit
Trigonum hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen bei diesem großen Schritt zu unterstützen und zu begleiten. Die Hamburger IT-Unternehmensberatung hat einen 10-Punkte-Plan entwickelt, der es Unternehmen ermöglichen soll, innerhalb kürzester Zeit auf Homeoffice umzuschwenken und die technischen wie auch organisatorischen Hürden zu meistern.
Als Experten für Datenschutz, Informationssicherheit und Digitalisierung, insbesondere in Projekten für kollaboratives Arbeiten von Teams in der Microsoft Cloud „Microsoft 365“ unterstützt Trigonum seine Kunden dabei, die Datenschutz- und Compliance-Anforderungen zu berücksichtigen und konforme Lösungen zu entwickeln.



Unser Vorgehen
Für eine schnelle und effiziente Implementierung der Remotearbeit hat unser Expertenteam einen 10-Punkte-Plan entwickelt. Im ersten Schritt findet gemeinsam mit dem Kunden eine Analyse der Ausgangssituation statt. Unter anderem müssen Rahmenbedingungen erörtert, der Umfang definiert sowie eine Bestandsaufnahme durchgeführt werden. Im zweiten Schritt erfolgt die Priorisierung und Bündelung von Themen. Wurden die notwendigen Voraussetzungen geschaffen, so kann darauf aufbauend ein passgenaues Einsatzkonzept entwickelt werden, das individuell auf das Unternehmen zugeschnitten ist und die ermittelten Anforderungen berücksichtigt und integriert. Anschließend werden die notwendigen technischen Voraussetzungen geschaffen. Hierzu zählen die Beschaffung von Lizenzen sowie die Einrichtung und Konfiguration der Umgebung. Dies bezieht sich insbesondere auf die Einrichtung der User sowie die Durchführung von notwendigen Sicherheitseinstellungen und Policies. In einem weiteren Schritt unterstützt Trigonum anschließend bei der Bereitstellung der notwendigen Teams inkl. der benötigten Ablagestrukturen sowie bei der Einrichtung von Berechtigungen und weiterer Funktionen. Auch bei der Datenmigration und somit der Überführung der relevanten Dokumente in die Teams begleitet Trigonum seine Kunden. Den 9. Schritt bildet die Erstellung von zusätzlichen relevanten Dokumenten, wie Richtlinien, Handbücher, Prozesse, F.A.Q.‘s, usw. Anschließend kann Trigonum auch Schulungen für Anwender und Administratoren anbieten, damit die Teams am Ende des gesamten Prozesses remote arbeitsfähig sind und bleiben.
Doch auch nach der Umsetzung dieses 10-Punkte-Plans unterstützt die Hamburger IT-Unternehmensberatung seine Kunden weiterhin und liefert unter anderem Anlaufbetreuung sowie Remote Support.
Ihre Ergebnisse
Am Ende des Prozesses steht ein remote arbeitsfähiges Unternehmen, das eigenständig und effizient Remotearbeit für die festgelegten Prozesse umsetzen kann. Für Unternehmen bedeutet dies, dass
- die Zusammenarbeitsplattform in der Cloud eigerichtet ist,
- die Prozesse für eine Cloud-basierte Arbeitsumgebung implementiert sind
- die Teammitglieder geschult und arbeitsfähig sind
- die erforderliche Dokumentation sowie Richtlinien erstellt wurden und
- die Betreuung der Umgebung und Anwender organisiert ist (definierte Ansprechpartner, Verantwortlich- und Zuständigkeiten, Hotline für Benutzer und auch Administratoren, etc.).
Werden Sie mit Trigonum unter Beachtung der Compliance- und Datenschutz-Anforderungen remote arbeitsfähig!


Ähnliche Lösungen
Unser Portal unterstützt Sie dabei, Informationssicherheit und Datenschutz integriert zu managen. Das Informationssicherheits- (ISMS) und Datenschutzmanagement (DSMS) Portal ist eine Plattform, die sämtliche in Ihrem Unternehmen notwendigen Bausteine verschiedener Managementsysteme abbildet, durch den modularen Aufbau ist es möglich auch Teilumfänge für Sie zu realisieren: Darin enthalten sind Abläufe wie etwa eine Dokumentenlenkung und ein Dokumentenmanagement, das Management interner Audits sowie Lieferanten-Audits, ein Register der Informationswerte, ein Risikomanagement, Verarbeitungsbeschreibungen, Datenschutzfolgeabschätzungen, ein Vertrags- und Maßnahmenmanagement, das Reporting und die Daten aus Business Intelligence und KPI sowie ein Projektmanagement.
In der heutigen Zeit muss schneller auf das sich ändernde Unternehmensumfeld reagiert werden als in der Vergangenheit. Immer stärker wächst der Druck auf Unternehmen, jederzeit erreichbar zu sein und Infrastrukturen skalierbar und wirtschaftlich zu gestalten, um von überall auf der Welt auf Daten, Systeme und Anwendungen zugreifen zu können. Ein Thema, das in diesem Zusammenhang zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist das Cloud Computing. Wir geben Ihnen eine unabhängige und kompetente Beratung zum Thema Cloud Computing.
Trigonum Consulting berät und unterstützt seit vielen Jahren Unternehmen praxisnah und sorgfältig in Fragestellungen rund um die Digitalisierung von Geschäftsprozessen und Abläufen mit Microsoft 365 und SharePoint.
Die Microsoft 365 Apps bringen dann einen großen Nutzen, wenn die Applikationen von Beginn an als zentrales Instrument zum Collaboration-, Content- und Informationsmanagement verstanden werden. Gemeinsam mit unseren Kunden werden individuelle auf das Unternehmen zugeschnittene Lösungen konzipiert und erfolgreich eingeführt.